1. Runde DKBC-Pokal – Wir fahren/waren in Berlin!

Im ersten Härtetest der neuen Saison, konnte sich der KSC Önsbach, auswärts in der Bundeshauptstadt, gegen die Gastgeber des KSC Rot-Weiß Berliner Bär durchsetzen. 
Auf schwierig zu bespielenden Bahnen kam nur im Startduell zwischen Cédric Schmitt und Horter Spannung auf. Cédric konnte sich in den letzten Würfen durchsetzen und den Mannschaftpunkt mit 3:1 und 501:496 sichern. Neben ihm erspielte Lukas Vollmer mit 518 Kegel ebenfalls den Mannschaftspunkt.
Alle anderen Duelle gingen souverän zugunsten des Favoriten aus Önsbach aus. Bereits nach der Mittelpaarung (Mario Winter 522 Kegel und Simon Sester 514 Kegel) war das Spiel beim Stand von 4:0 Mannschaftpunkten und 12.5:3,5 Satzpunkten entschieden.
In der Schlusspaarung spielte Stefan Sester mit 550 Kegel das Tagesbestergebnis. Die geschlossene Mannschaftsleistung wurde durch Helmut Kientz mit 516 Kegel komplettiert. Mit 8:0 bei 3121:2869 Kegel qualifizierte sich die Mannschaft für die nächste Runde im DKBC Pokal und lies sich von einem trägen Kegelfall und technischen Problemen der Bahn nicht irritieren.

Clubmeisterschaften 2025

Zum Start in die neue Saison fand die interne Clubmeisterschaft statt. 21 Starter und Starterinnen nahmen teil, um den Titel von Cedric Schmitt zu übernehmen. Für den Titelverteidiger war in Runde eins bereits Schluss.

Im Halbfinale standen sich Rico Achsnig und Günter Teufel gegenüber, während im anderen Halbfinale Mario Winter auf Christian Schindler traf.

Mario siegte souverän während Christian und Rico ins Stechen mussten, welches Rico für sich entscheiden konnte.

Somit standen sich Mario und Rico im Finale gegenüber. Hier musste ebenfalls ein Stechen entscheiden, welches mit einem gespielten Kegel mehr an Mario ging. Platz 3 belegte Neuzugang Günter.

Herzlichen Glückwunsch an Mario Winter zum Titel des neuen Clubmeisters.

Kugel wird gegen Volleyball getauscht

Im Rahmen des Sportfestes stiegen 11 Kegler und Keglerinnen von der Kugel um auf den Volleyball.

Bei recht trüben Wetter startete das Turnier am frühen Morgen. Der KSC 1 begann direkt mit einer Niederlage gegen die Zugezogen, die Musik wurde besiegt und gegen die Sondhoppers gab es erneut eine Niederlage. Der KSC 2 startete mir einem Sieg geben die Musik ins Turnier. Gegen die Feuerwehr gab es eine deutliche Niederlage sowie auch gegen die Sandplatzgötter.

So schieden beide Mannschaften in der Qualifikation aus dem Turnier aus. Im Spiel um Platz 5 & 6 gab es ein Aufeindertreffen was zugunsten von KSC 1 ausging.

Im Anschluss begann der gemütliche Teil mit Essen, Trinken und Fußball schauen.

Nächstes Jahr greifen wir wieder an!

Ferienprogramm der Stadt Achern

26 Kinder fanden sich bei starkem Regen im KEGElcenter Önsbach ein. Ein tolles Wetter für ein Ferienprogramm in einer Wetter unabhängigen Umgebung.

Nach einer kurzen Vorstellrunde unsererseits und einigen Informationen über den Verein wurde direkt zur Kugel gegriffen. Die ersten Würfe waren noch etwas schwierig was sich aber bald änderte. Nach und nach wurden die Würfe immer erfolgreicher.

Mit Kegelspielen und wissenswertem rund um die Technik einer Kegelnahn vergingen die zwei Stunden wie im Flug.

Clubmeisterschaften Jugend

Am vergangenen Sonntag fanden die Clubmeisterschaften der Jugend im Kegelcenter statt. 14 Jugendliche von der U10 bis zur U14 zeigten über 60 Wurf ihr Können. Dabei stand der Spaß und die Geselligkeit an erster Stelle. Platz 1 bei der U10 belegte Tim Moldau, gefolgt von Linus Hofer und Ella Lienhard. Bei der U14 wurde Julian Köninger 1., ihm folgten Paulina Köninger und Jona Zapf.

Im Anschluss wurde sich mit leckeren Grillwürsten und einem tollen Salatbuffet gestärkt, bevor man wieder zum Spaß, zur Kugel griff. Ein gelungener Abschluss des vergangenen Kegeljahres. Wir verabschieden uns mit der Jugend nun in die Sommerpause und wünschen allen schöne und erholsame Ferien.